Ich habe vor einiger Zeit eine angeleitete Meditation gehört, bei der man gedanklich die Reise des Kaffees bis in die eigene Tasse verfolgt. Wenn du dir das nächste mal eine Tasse frischen Kaffee gemacht hast, nimm dir einen Moment Zeit und reise gedanklich einmal an den Ort an dem dein Kaffee angepflanzt wurde. Das kann zum Beispiel Südamerika sein, Hawaii oder Äthiopien.
Stelle dir die Person vor, die den Samen der Kaffeepflanze sät. Wie sieht die Erde aus auf der sie wächst? Kannst du sehen wie eine oder mehrere Personen die Pflanze pflegen und wässern? Reise dann weiter zur Ernte, sieh wie die Kaffeebeere gepflückt wird und daraus die Kerne sorgsam heraus geholt werden. Sieh die Person, die diese röstet, die Person die die Verpackung entwirft und die die den Kaffee verpackt. Denke auch an den Spediteur der den Kaffee transportiert und an die lange Reise über den Einzelhändler zu dir.
Wow, kannst du sehen wie viele Personen ihre Fähigkeiten und Arbeit einbringen, bis ein Produkt bei uns ist. Schmecke nun einmal ganz bewusst wie gut der Kaffee nach all der Wertschätzung schmeckt.
Über die Wertschöpfungskette denke ich seitdem noch öfter nach als davor schon. Den Kaffee, den ich aktuell trinke, habe ich auf einem Kaffeefestival auf Kauai direkt bei der Inhaberin gekauft, die auch noch das Cover selbst gemalt hat. Waaaaahhhh wie toll. Ich konnte mir daher bei der Reise alles noch bildlicher vorstellen. So schön. So toll geht es natürlich nicht immer, aber es gibt immer irgendetwas womit man anfangen/weitermachen oder worauf man achten kann. Diese Wertschöpfungsreise ist auch mit anderen Produkten möglich und schafft automatisch mehr Bewusstsein.
Was beschäftigt euch zur Zeit? Und gibt es auch etwas worauf ihr noch mehr achten wollt?
Hast du vielleicht Interesse dich mit Slow-Fashion zu beschäftigen? Oder wie du Plastik sparen kannst oder zu wissen was fair trade bedeutet... Es gibt viele Ansatzmöglichkeiten. Jeder kleine Schritt zählt und ist besser als keiner. But first (fair trade organic) coffee. ;-) Einen schönen Tag euch.